Jedes Weinerzeugerland hat bevorzugte Weinsorten. Im Jahr 2009 wurden in Frankreich ca. 70% rote Traubensorten und 30% weisse Traubensorten angebaut von den insgesamt 846.000 ha.
Unter den Rotweinen machen die drei wichtigsten Traubensorten nahezu die Hälfte der Rotwein-Produktion (47,6%) aus:
- Merlot (19,8% aller Rotweine)
- Grenache (16,1% aller Rotweine)
- Cabernet Sauvignon (11,7 aller Rotweine)
Ein Blick auf die Weissweinproduktion zeigt, dass die häufigste Weissweintraube – Ugni Blanc – für die Cognac-Produktion verwendet wird. Von den Trauben, die für Weissweine verwendet werden, sind die wichtigsten:
- Chardonnay (25,3% aller für Weisswein verwendeten Trauben)
- Sauvignon Blanc (15,2% aller für Weisswein verwendeten Trauben)
- Melon de Bourgogne (7% aller für Weisswein verwendeten Trauben)
Quelle: FranceAgriMer – VINIFLHOR